Seite wählen

Das Portal 

2025 | Feel Festival

Interaktieve live Video Installation

Auf dem Feel Festival hat sich ein Portal geöffnet. Ein schwarzes Loch, das über Raum und Zeit hinaus Realitäten und Orte miteinander verbunden hat.  

 

Wo sichen wir? 
Wo sichst du?
In welchem Raum,
in welcher Bubble bist du unterwegs?
Bist du an gebunden?

 

 

Live Wanderung durch in Neuseeland

(Freitag, 01-04 Uhr)

Frühstück mit der Exchange Community (Neuseeland)
(Samstag, 01:00-04:00 Uhr)
„The Exchange Christchurch“ (XCHC) ist ein gemeinnütziger, von Mitgliedern betriebener Veranstaltungsraum, der die kreative Gemeinschaft und die Gegenkultur der Stadt unterstützen will, indem er Künstler*innen aller Art miteinander verbindet, fördert und unterstützt.

 

Übertragung in die Ukraine
(Samstag, 16:00 Uhr)

Das Post-Theater der OPG (Odessa Pietry Gangbang) stammt aus Kharkiv und hat eine eigene künstlerische Richtung entwickelt – den sogenannten Punkfuturismus. Diese Stilrichtung vereint Theateraufführungen, poetische Texte und audiovisuelle Kunst. Inhaltlich und ästhetisch bewegt sich die Gruppe im Paradigma der Metamoderne.
Das Theaterprojekt präsentiert mehrere außergewöhnliche
Inszenierungen:

„Dialog auf dem Büchermarkt“
In diesem Stück führen zwei obdachlose Figuren ein philosophisches Gespräch über das Wesen der Kunst und ihre Bedeutung in der Gesellschaft.

„Der böse Vater“
Eine ironische Anspielung auf „Der Pate“. Zwei Gangster aus Donezk diskutieren in grotesker Weise über Hühnerscheiße und den Drogenmarkt.

„22 Haiku über Liebe und Kunst“
In dieser Lesung begegnet ein junger Samurai einem alten Weisen. Im Zentrum steht die Frage: „Was ist wichtiger – Liebe oder Kunst?

„ART TRIP“
Zwei Dichter*innen befinden sich in einer psychiatrischen Klinik. Diese Aufführung verzichtet vollständig auf ein Drehbuch und lebt ausschließlich von Improvisation, was ihr einen besonderen, experimentellen Charakter verleiht.